Neue Laserklassen erfordern neue optische Systeme, damit das volle Potenzial des Lasers auf die Bearbeitungsoberfläche trifft.
Herausforderungen in der Herstellung neuartiger Optiken liegen unter anderem in der Fertigungstechnik zur Verarbeitung der komplexen Geometrien und neuartigen Werkstoffe. Hohe Temperaturen und Druckverhältnisse führen zu raschem Verschleiß der Werkzeuge – so entstehende Mikrorisse und Adhäsionen beeinträchtigen die optischen Eigenschaften der Komponenten.
Im Rahmen eines neuartigen Herstellungsprozesses für das Präzisionsblankpressen von Quarzgläsern, ist es unseren Partnern Fionec GmbH sowie Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT nun gelungen , eine berührungslose, schnelle und fertigungsnahe 100-Prozent-Prüfung zur Qualitätskontrolle der Optik-Komponenten zu realisieren.
Mithilfe eines faseroptischen Präzisionsmesssystems mit hochgenauer Sensorik und einer miniaturisierten Messsonde mit einem Durschmesser von 1,4 mm ist es möglich,