Konkret arbeiten die Partner des Teams „Abtragen“ an einem tiefgehenden Verständnis hinsichtlich der Wechselwirkungen zwischen UKP-Laserstrahlung und den modernen Funktionsmaterialien der digitalen Welt, wie Siliciumcarbid, Galliumnitrid, Diamant, Glas und Saphir. Das gewonnene Know-how ist die Basis für darauffolgende Forschungsthemen, in denen vor allem die Effizienz des Verfahrens an die Anforderungen der produzierenden Industrie angepasst werden soll. Hierzu planen die Partner unter anderem die Entwicklung einer High-Speed-Strahlablenkung sowie die Großflächenbearbeitung.
Übergeordnetes Ziel dieses Forscherteams ist der serienreife und wirtschaftliche Einsatz der UKP-Technologie in der industriellen Produktion der Zukunft.